Kompetenzen und Schwerpunkte
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz ist fachlich breit aufgestellt und arbeitet eng mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammen.
„Die Kunst der Chirurgie liegt neben der Beherrschung der operativen Technik vor allem in der richtigen Auswahl der optimalen Behandlungsstrategie für jeden einzelnen Patienten. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll“, verdeutlicht Frau Dr. Burchert. Wo immer es möglich ist, kommen die schonenden Operationsverfahren der minimal invasiven Chirurgie (MIC) zum Einsatz. Hierbei werden dem Patienten nur wenige kleine Schnitte zugemutet, so dass die Belastung und Schmerzempfindung deutlich minimiert werden kann. Dies gilt besonders im Bereich der Viszeralchirurgie.
Hier finden Sie alle Informationen zum Darmkrebszentrum.
laparoskopische / offene Operationen bei:
- Gallensteinleiden,
- Refluxkrankheiten der Speiseröhre,
- Appendicitis, Adhäsionsbeschwerden / Darmverschluss,
- Divertikelkrankheit des Darmes,
- entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis),
- Mastdarmvorfall,
- Kunstafteranlage,
- Tumoroperationen bei gut- und bösartigen Erkrankungen an Magen,
- Bauchspeicheldrüse,
- Gallenblase,
- Gallenwegen,
- Leber,
- Dünndarm / Dickdarm im Rahmen multiviszeraler Therapiekonzepte des Darmkrebszentrums
offene/laparoskopische Eingriffe bei:
- Leistenbruch,
- Schenkelbruch,
- Nabelbruch,
- Narbenbruch,
- Zwerchfellbruch
Diagnostik und Behandlung von Erkrankung des Enddarmes und des Analkanals
- von der Gesellschaft für Viszeralchirurgie anerkanntes Kompetenzzentrum
- lichtfaseroptisch kontrollierte Diagnostik und Therapie von Speiseröhren-, Magen,- Zwölffingerdarm- und Dickdarmerkrankungen
Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen unter Schutz der Stimmbandnerven mittels Neuromonitoring, hormonaktiven Tumoren des Magen-Darm-Traktes.
- zur Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) gemeinsam mit den Gastroenterologen
- zur Behandlung von Darmkrebs auf der Grundlage von aktuellsten, wissenschaftlich fundierten medizinischen Leitlinien
bei:
- Leisten-, Nabel- und Schenkelbrüchen
- Kleineren Weichgewebetumoren
- Portimplantationen
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist für unser von der deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmkrebszentrum verantwortlich und leitet dieses in fachlicher und personeller Hinsicht.