Aktuelle Mitteilungen

Ausgezeichnete Händehygiene – Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz erlangen Silber-Status bei der „Aktion Saubere Hände“

Im Bereich der Händedesinfektion und Händehygiene erfüllen die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz nachweislich sehr hohe qualitative Anforderungen. Die bundesweite Initiative „Aktion Saubere Hände“ (ASH) hat dem zum bundesweiten AGAPLESION-Verbund gehörenden Krankenhaus soeben den Silber-Status verliehen. Es ist das einzige Krankenhaus im Chemnitzer Raum, das über dieses Gütesiegel verfügt. Es gilt zunächst für zwei Jahre und ist mit Blick auf die bestehende Corona-Pandemielage auch ein starker Nachweis für eine hohe Patientensicherheit.

Mehr erfahren

AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND stellt erneut medizinische Güter für Hilfslieferung in die Ukraine bereit

Dies Zeisigwaldkliniken Chemnitz haben im Verbund von AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND spontan eine Lieferung medizinischer Güter in die Ukraine unterstützt. Es wurden zu diesem Zweck dringend benötigte Produkte im Wert von mehreren tausend Euro beschafft.

Mehr erfahren

Für den Fall der Fälle: Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung – Broschüre kostenlos in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz erhältlich

Wer denkt schon gern darüber nach, was im Alter einmal sein wird oder wie es nach einem schweren Unfall oder mit dem Wissen um eine lebensbedrohliche Erkrankung weitergehen könnte? Und doch ist es wichtig, solche existenziellen Fragen rechtzeitig für sich zu klären. Im Verbund von AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND, zu dem auch die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gehören, haben Experten eine dafür geeignete Formularsammlung erarbeitet. Sie ist ab sofort als kostenlose Broschüre im Krankenhaus erhältlich oder kann über dessen Website heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Orthopädisch-unfallchirurgischer Chefarzt der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz zum Professor berufen

Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Privatdozent Dr. Torsten Prietzel, ist soeben von der Universität Leipzig zum außerplanmäßigen Professor berufen worden. Damit verbunden ist eine Würdigung der hohen wissenschaftlichen Reputation des 56-jährigen Mediziners.

Mehr erfahren

Schülerstation im Krankenhaus – seit zehn Jahren eine gute Tradition in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

In der Ausbildung von angehenden Pflegekräften kommt es auf theoretisches Wissen ebenso an wie auf praktische Kenntnisse. In diesem Jahr bieten die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bereits zum zehnten Mal den Pflege-Azubis im dritten Ausbildungsjahr eine besondere Erfahrung: Sie können für zwei Wochen eine eigene Station übernehmen – und dabei alle Prozesse kennenlernen und selbst beeinflussen.

Mehr erfahren

OP-Erfahrungen in der klinischen Praxis: Physician Assistant-Studierende aus Plauen absolvieren Spezialkurs in den Zeisigwaldkliniken Chemnitz

Das Berufsbild des Physician Assistant (PA) ist vergleichsweise neu und hierzulande noch weitgehend unbekannt. Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus zeigt jedoch, dass sich der PA bereits vielerorts als wichtiges Bindeglied zwischen der Ärzteschaft und allen weiteren Berufsgruppen etabliert hat, die für die Patientenversorgung zuständig sind.

Mehr erfahren

OP-Truck machte Station auf dem Gelände der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Auf seiner Reise durch ganz Europa machte der OP-Truck des Unternehmens DePuySynthes am 13. Oktober einen Tag lang Station auf dem Gelände der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Sowohl Mitarbeitende als auch Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und aus anderen Krankenhäusern der Region hatten Gelegenheit, dieses besondere Fortbildungsangebot „auf mehr als vier Rädern“ in Anspruch zu nehmen.

Mehr erfahren

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz nun auch Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Gute Medizin braucht gute Ausbildungsstätten. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind eine solche Institution, in der junge Ärztinnen und Ärzte ihren Beruf im praktischen Umfeld erlernen können. Ab sofort darf sich die zum mitteldeutschen Verbund von AGAPLESION gehörende Einrichtung offiziell als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bezeichnen.

Mehr erfahren

Medizinisches Training im mobilen OP-Truck – am 13. Oktober auf dem Gelände der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz können am Mittwoch, 13. Oktober 2021, ein besonderes Fortbildungsangebot in Anspruch nehmen. An diesem Tag wird ein mit modernster OP-Technik ausgestatteter Truck auf dem Krankenhausgelände (Zeisigwaldstraße 101) für einen Tag Station machen.

Mehr erfahren

Roboterassistenz im OP der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Ergonomischeres Operieren für den Chirurgen und schnellere Erholungszeiten sowie kürzere Krankenhausaufenthalte für die Patientinnen und Patienten: Der Einsatz von roboter-assistierten Systemen im Operationssaal bringt für beide Seiten erhebliche Vorteile. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz haben sich daher für die Anschaffung eines da Vinci-X-Systems vom US-amerikanischen Hersteller Intuitive Surgical entschieden, das ab sofort insbesondere bei urologischen Eingriffen zum Einsatz kommt.

Mehr erfahren