Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bleiben wichtiges Versorgungszentrum für Schwerverletzte

Erfolgreiche Rezertifizierung als Lokales Traumazentrum

Bei einer schweren oder sogar lebensgefährlichen Verletzung kommt es häufig auf jede Minute an. Für medizinische Notfälle wie diese haben sich spezialisierte Traumazentren als wichtige Anlaufstellen etabliert. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind bereits seit 2009 als Lokales Traumazentrum von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) anerkannt. Im Rahmen einer Rezertifizierung wurde dieses Gütesiegel soeben bestätigt und für weitere drei Jahre verlängert.

Das Audit durch die Zertifizierungsgesellschaft CERT iQ erfolgte Mitte Februar 2025. Hierbei verschaffte sich eine erfahrene Prüferin einen persönlichen Überblick über die Behandlungsstrukturen und -prozesse speziell für die Versorgung von schwerverletzten Patientinnen und Patienten. Hierbei waren neben der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie auch die Notaufnahme mit Schockraum sowie die Intensivstation und der OP-Bereich involviert.

Einige Wochen später folgte nun die schriftliche Bestätigung zur erfolgreichen Rezertifizierung. In dem Auditbericht werden hierbei u. a. die kurzen Wege für schwer verletzte Patienten und die hohe Fachkompetenz ebenso gelobt wie die Etablierung des so genannten Verletzungsartenverfahren (VAV) und die deutliche Steigerung der Behandlungsfälle in diesem Bereich. Insgesamt wird den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz „sehr guter Erfüllungsgrad der S3-Leitlinie zur Schwerverletztenversorgung“ attestiert.

„Die Erneuerung dieses Zertifikates ist sowohl für unser Krankenhaus als auch für die medizinische Versorgungsqualität im Chemnitzer Raum von großer Bedeutung“, erläutert Prof. Dr. Torsten Prietzel, der als Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie auch das Lokale Traumazentrum in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz leitet. „Es ist damit einmal mehr der Nachweis erbracht, dass Patientinnen und Patienten mit schwersten und lebensbedrohlichen Verletzungen in unserem Traumazentrum gut aufgehoben sind, weil sie hier äußerst schnell und fachlich versiert behandelt werden.“

Als Lokales Traumazentrum gehören die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz seit mehr als 15 Jahren dem Trauma-Netzwerk Westsachen (TNW) an. Je nach Versorgungsstufen führen die zu diesem Verbund gehörenden Kliniken gemeinsam die regionale Polytrauma-Versorgung durch.

Zurück