Ausgezeichnete Händehygiene in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Erneuerung des Silber-Status bei der „Aktion Saubere Hände“
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz erfüllen nachweislich sehr hohe Anforderungen im Bereich der Händedesinfektion und Händehygiene. Der im März 2022 erlangte Silber-Status der bundesweiten Initiative „Aktion Saubere Hände“ (ASH) konnte jüngst im Rahmen einer erneuten Zertifizierung erfolgreich bestätigt werden. Das Gütesiegel gilt nun für zwei weitere Jahre und ist ein starker Beleg für eine hohe Patientensicherheit.
Im Zuge des neuerlichen Zertifizierungsprozesses wurden einmal mehr die organisatorischen Maßnahmen und hier etablierten Prozesse überprüft. So sind fortlaufende hausinterne Schulungen und Fortbildungen zum Thema Händedesinfektion und -hygiene ebenso erforderlich wie ein genaues Monitoring des Verbrauchs von Desinfektionsmitteln oder regelmäßige stationsbezogene Compliance-Beobachtungen, die durch erfahrene Hygienefachkräfte durchgeführt werden. Im Turnus von zwei Jahren ist auch ein Aktionstag zum Thema Händehygiene vorgeschrieben. Wie sich bei dem Audit einmal mehr herausstellte, werden in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz alle für den zweithöchsten Silber-Status erforderlichen Vorgaben kontinuierlich erfüllt und bei der täglichen Patientenversorgung strikt eingehalten.
„Wir sind sehr stolz darüber, dass wir weiterhin zu dem eher kleinen Kreis der Krankenhäuser gehören, die sich dieses besondere Gütesiegel wieder durch effektive und auch strenge Hygienemaßnahmen erarbeitet haben“, freut sich Prof. Dr. Michael Fröhner als Ärztlicher Direktor der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. „Im Namen des gesamten Krankenhausdirektoriums bedanke ich mich bei allen Pflegekräften sowie Ärztinnen und Ärzten, die in ihrer täglichen Arbeit nachweisen, dass sie eine professionelle Händedesinfektion ernst nehmen.“
Übrigens werden sich die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz auch am diesjährigen „Internationalen Tag der Händehygiene“ beteiligen, der wiederkehrend am 5. Mai stattfindet. Da dieser Aktionstag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, hat sich das Hygiene-Team des Krankenhauses bereits für Freitag, den 3. Mail 2024, einiges vorgenommen und einfallen lassen. So stehen interne Schulungen zur korrekten Händedesinfektion auf dem Programm, bei denen auch eine UV-Lampe zum Einsatz kommen wird. Darüber hinaus wird dieses Mal in besonderer Weise die korrekte Kleiderordnung thematisiert, die ebenfalls wichtig für eine gute Krankenhaushygiene ist. Externe Angebote für Patientinnen und Patienten oder Gäste sind in diesem Jahr nicht geplant.
Weitere Informationen zur bundesweiten Initiative „Aktion Saubere Hände“:
www.aktion-sauberehaende.de