Praktisches Jahr in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Du bist Medizinstudent:in im letzten Jahr und auf der Suche nach einem Platz für Dein Praktisches Jahr (PJ)? Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bieten wir PJ-Ausbildungsplätze in Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Urologie und Orthopädie.
START-UP KLINIK
Am 08. Oktober 2022 findet in diesem Jahr erstmalig unsere Informationsveranstaltung START-UP KLINIK statt. Von 9:00 bis 13:00 Uhr stellen wir Dir zum einen unser Krankenhaus und zum anderen alle Möglichkeiten der praktischen Ausbildung für Medizinstudent:innen sowie angehende Physician Assistants vor. Als Highlight erwartet Dich eine Vorlesungsreihe unserer Chefärzte und anschließend ein gemeinsames Mittagessen und Austausch.
Neugierig? Dann melde Dich hier direkt für die Veranstaltung an.
START-UP KLINIK am 08. Oktober 2022
9:00 Uhr | Begrüßung, Programmeinführung und Vorstellung der Einrichtung |
9:15 Uhr | Der erste Tag in der Klinik – Ehemalige PJler und Physician Assistants berichten |
9:30 Uhr | Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen |
10:00 Uhr | DRG-System |
10:15 Uhr | Coming together |
10:30 Uhr | Vorlesungsreihe der Chefärzte der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz |
12:15 Uhr | Ausklang und gemeinsames Mittagessen |

„Wenn Du Dein PJ nicht als eine*r von vielen mit Blutabnahmen, Reha-Anträgen und Haken halten verbringen willst, dann komm zu uns. Hier kannst Du als aktiver Teil des Teams Erfahrungen in der ersten Reihe sammeln."
Was kannst Du von Deinem Praktischen Jahr erwarten?
- Zahlung eines monatlichen PJ-Ausbildungsgeldes in Höhe von 600 € brutto
- Bereitstellung einer Unterkunft, sofern notwendig
- kostenloses Mittagessen an Anwesenheitstagen
- kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
- Zugriff auf unsere medizinische Bibliothek
- feste Zuordnung zu einem Mentor
- Lehrvisiten mit Fallbesprechung
- Teilnahme an klinikinternen Weiterbildungen
- Integration in den klinischen Alltag und selbstständiges Arbeiten unter Supervision
- Anfangs-, Zwischen- und Abschlussgespräche durch unseren PJ-Beauftragten
- Möglichkeit der Teilnahme an Bereitschaftsdiensten mit anschließenden Freizeitausgleich
- regelmäßige Teilnahme an den Visiten der Stationen
- vorwiegend bed-side teaching
- regelmäßige Assistenz bei operativen Eingriffen
- Prüfungsvorbereitung: einmal wöchentlich erfolgt mit dem Chefarzt eine simulierende Fallvorstellung mit anschließender Befragung und Diskussion
- Möglichkeit der Teilnahme an den Ambulanz- und Spezialsprechstunden
- Einsatz in der Notaufnahme
- einmal monatliches PJ-Seminar (Vorlesungsplan befindet sich im Intranet)
- Teilnahme an Assistentenweiterbildungen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Diagnostikkurse
- Teilnahme am Tumorboard
Deine Vergütung
Medizinstudenten (m/w/d) im Praktischen Jahr
600 €
monatliche Bruttovergütung
Warum Chemnitz?
Studentenleben in Chemnitz
- Atomino
- Brauclub
- Fuchsbau
- Nikola Tesla
- Spinnerei
- Transit
- Weltecho
- Café Moskau
- Billard
- Imagine
- Irish Pub
- Fledermaus
- Karaoke
- Uferstrand
Unser Lehr- und PJ-Beauftragter ist für Dich da

PD Dr. med. Dirk Zajonz Oberarzt Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie